blechwerkstatt

Blechwerkstatt

  • Blechbiegemaschine (Trumpf TruBend 7000)
  • Hydraulische Tafelschere
  • Rohrbiegemaschine (TUBOBEND 42)
  • Blechlaser (Mercury Fiber 1215)

Technische Daten der Maschinen

Trumpf TruBend 7050 (Blechbiegemaschine)

  • biegt mit einer Presskraft von 50 Tonnen
  • Abkantlänge: 1530 Millimeter
  • nutzbare Einbauhöhe: 385 Millimeter

TUBOBEND 42 (Rohrbiegemaschine)

  • Biegeleistungen: ø 22,0 x 2 mm & ø 15,0 x 2 mm
  • maximaler Biegeradius: 125 mm
  • maximale Biegegeschwindigkeit: 44°/s

Mercury Fiber 1215 (Blechlaser)

  • nutzbare Arbeitsfläche (mm): 1250×1500
  • Laserleistung: 1000 W
  • Wiederholgenauigkeit auf der gesamten Fläche: <0.05 mm
  • Beschleunigung, regulierbar: bis zu 20 m/s²
  • Auflösung X,Y Achsen: 0,001 mm
  • Genauigkeit X,Y Achsen: ±0.05 mm
  • importierbare Dateiformate: EPS, DXF, PDF, HPGL, BMP, JPG etc.
  • Elektrischer Blechnibbler
  • Elektrische Metallscheren
  • Blindnietzangen / Blindnieten
  • Nietmutterzangen / Nietmuttern
  • Handblechscheren
  • Hämmer zur Blechbearbeitung
  • Dollys in Verschiedenen Ausführungen
  • Ausbeuleisen / Kissen
  • Stanley Metallsäge FatMax 5in1
  • Klemmzangen / Gripzangen / Breitmaul-Flachbacken-Gripzangen
  • VIGOR Fühlerlehren-Satz V1714
  • KS Tools Spaltmaßlehren-Satz, 3-teilig
  • Bessey Ganzstahl-Schraubzwinge classiX GS-K 200/100
  • Anreiß-Messschieber 200
  • Samoa Hallbauer Öler D 250
  • Hartholzhammerset
  • THOR - SATZ HAMMER IN SUPER PLASTIC
  • THOR - SATZ TREIBHAMMER IN SUPER PLASTIC
  • METAL SHAPING STATION
  • Runder LederSack
  • Amboss
  • RADIUS SWEEPS SET

Auf Anfrage: colab@b-tu.de

  • Prototyping
  • verschiedene Arten der Metallverarbeitung (z.B. Lasern und Biegen)
  • Kennenlernen der Maschinen
  • Arbeiten mit versch. Blechwerkstoffen
  • Rohre biegen (z.B. Herstellung von Treppengeländern)
  • Herstellung von Blechgehäusen für PCs bspw. oder Stecksystemen aus Metall (z.B. Minigrill)
  • Produktion von individuellen Beschilderungen
  • Karosseriebau
  • Blechzuschnitte

Siehe Nutzungsbedingungen & FAQ

Buche einen Termin per Mail an colab@b-tu.de mit dem Betreff „BLECHWERKSTATT“ und beschreibe uns dein Vorhaben sowie welche Maschinen du einsetzen möchtest. Für einige Maschinen und Geräte ist ein Qualifikationsnachweis (z.B. Zertifikate der HWK) notwendig. Grundsätzlich ist eine Ersteinweisung vor Ort Bedingung für die Nutzung der Maschinen. Für die stationären Maschinen wird es Kurse zur Maschinensicherheitsunterweisung geben.

Unsere technischen Betreuer:innen werden dir gern behilflich sein. Bei den einfachen Handmaschinen gibt es eine kurze Einweisung. Für die stationären Maschinen wird es Kurse zur Maschinensicherheitsunterweisung geben. Am besten habt ihr aber das nötige Zertifikat der HWK zur Benutzung der jeweiligen Maschine. Ansonsten gilt: Hilfe zur Selbsthilfe.

Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, dann schreibe uns eine Nachricht: colab@b-tu.de

  • blechwerkstatt.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/09/11 09:05
  • von rjlw8r